AG Fairständnis
Die AG Fairständnis unterhält seit über 25 Jahren ein enges Band mit Nueva Esperanza in El Salvador. Die Schülerinnen und Schüler, die an der AG teilnehmen, setzen sich für die Partnerschule ein, besuchen sie und sammeln mit verschiedenen Aktionen Spendengelder. Neugierig auf aktuelle Mitteilungen der AG auf Facebook? Dann klicke hier! Mehr über die arbeit der AG kannst du auf dieser Infoseite nachlesen.
Auch sonst gibt es viel über die AG zu lesen, die sich in vorbildlicher Weise sozial engagiert und dafür bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Und hier berichten wir über die Arbeit und die Aktionen der AG!
Projekt zur Demokratiebildung – OPENION!
Die AG Fairständnis ist mit ihrem Projekt „Train Kids – Hoffnung auf ein besseres Leben? – Dialogprojekt zum Thema Migration“ als eines von insgesamt 16 Projekten NRW-weit in das neue Pilotprogramm „OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“ (www.openion.de) der Deutschen Kinder und Jugendstiftung aufgenommen worden. Jetzt wird die AG auch noch zum Youtube-Star: in einem der OPENION-Videos erklären Bela und Melina aus unserer Q1, was für sie Demokratie bedeutet. Neugierig? Klicken Sie hier (und etwa bei Minute 2:15 stoppen)!
Und zu OPENION berichteten wir wie folgt:
AG Fairständnis des KAG für ihr Engagement ausgezeichnet
ie Eine-Welt AG Fairständnis des Konrad Adenauer Gymnasiums ist mit ihrem aktuellen Projekt „Kampf gegen den Autoritarismus“ vom Verein „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für...
OPENION Bundeskongress „Demokratiebildung.heute“ in Berlin
Der OPENION Bundeskongress bildete den Abschluss des einjährigen Pilotprojektes des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Kinder– und Jugendstiftung zur Förderung zeitgemäßer Demokratiebildung an deutschen Schulen. Die AG Fairständnis war mit ihrem...
AG Fairständnis beim Openion Netzwerktreffen
Am 25. Und 26. März fand das dritte Netzwerktreffen im Rahmen des Projektes OPENION- Bildung für eine starke Demokratie statt. Oscar Kramsch (9b), Béla Oster (Q1) und Lorena Kadriu (Q2) hatten die Ehre, dieses Jahr, gemeinsam mit Herrn Janßen, in der Jugendherberge...
AG Fairständnis beim 4. NRW OPENION Netzwerktreffen in Dortmund
Es war wirklich ein wahres Fest der Demokratiebildung, das am 12.9. in den alten Industriehallen des Union Werkhofes in Dortmund stattfand! Zum Abschluss und als Anerkennung des großen Engagements für ihr Projekt „Train Kids“ während der mehr als einjährigen...
NRW Pilotprojekt OPENION mit AG Fairständnis
Wir freuen uns sehr, dass die AG Fairständnis des KAG mit ihrem aktuellen Projekt „Train Kids – Hoffnung auf ein besseres Leben? – Dialogprojekt zum Thema Migration“ als eines von insgesamt 16 Projekten NRW-weit in das neue Pilotprogramm „OPENION – Bildung für eine...
Skypekonferenz der AG Fairständnis und Buchautor Dirk Reinhardt
Am 2.7. fand ein erneutes Treffen der AG Fairständnis mit Dirk Reinhardt, Autor des mehrfach preisgekrönten Buches „Train Kids“ http://www.autor-dirk-reinhardt.de/train-kids/index.htm, statt. Im vergangenen Dezember hatte der Autor auf der Grundlage seines Buches...
Besuch aus El Salvador!
Weihnachtsfunken 2023
Seit 25 Jahren pflegt unsere Schule eine offizielle Schulpartnerschaft mit dem Centro Escolar in Nueva Esperanza / El Salvador, einer Mittelpunktschule in einer kleinen Gemeinde ehemaliger Bürgerkriegsflüchtlinge. Zum wiederholten Male unterstützt unsere Schule im...
El Salvador: Die Rechte der Menschen müssen respektiert werden!
Unter diesem Motto ruft die Menschrechtsorganisation Amnesty International aus aktuellem Anlass zur Unterstützung einer Petition auf, die an den Präsidenten des Landes Nayib Bukele, gerichtet ist. Auch in der Region unserer Partnergemeinde Nueva Esperanza, am Bajo...
Weihnachtsgruß aus Nueva Esperanza
Genau rechtzeitig zu Weihnachten erreichte uns ein Weihnachtsbrief und Dankesschreiben aus Nueva Esperanza von Padre Angel. Er ist der Geistliche der Gemeinde und ist u.a. auch für Organisation des Schultransportes zuständig. Er schreibt: Nueva Esperanza Community,...
Aktivistin berichtete am KAG über bedrückende Menschenrechtslage in El Salvador
Am Montag, 12.09.2022, berichtete Veronica Guerra, Sozialarbeiterin und Menschenrechtsaktivistin aus El Salvador, zusammen mit Anita Escher – ehemalige salvadorianische Botschafterin – auf Einladung der Eine-Welt AG Fairständnis eindrücklich über die derzeit sehr ...
Rückblick: Besuch aus El Salvador
Die Redaktion unsere Website hat unsere Schülerin Najoma Coronado aus der 8a, Mitglied der AG Fairständnis, gebeten, einen ganz persönlichen Rückblick auf den Besuch aus Mittelamerika zu schreiben. Wir fügen ihrem Bericht viele Fotos des gesamten Aufenthalts bei. Viel...
Romerogottesdienst in der Willibrord-Kirche
Zum Abschluss dieses Jahres veranstaltete das Konrad-Adenauer-Gymnasium einen besonderen ökumenischen Gottesdienst. Es waren Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse bis zur Q2 eingeladen. Ebenfalls anwesend war eine Delegation aus unserer Partner-Schule in El...
Ein Hauch von Mittelamerika am KAG / Romero-Gottesdienst
Sie sind gut angekommen, und sie mussten sich erst einmal an das Wetter gewöhnen. Winterkleidung ist in El Salvador nämlich so gut wie unbekannt… Trotzdem haben die Lehrer und Schüler des Centro Escolar schon so Einiges erlebt, seitdem sie auf dem Flughafen voller...
Besuch von der anderen Seite der Welt…
… erwartet uns im November und Dezember! Dann nämlich wird eine Delegation unserer Partnerschule aus Nueva Esperanza (El Salvador) in Kleve zu Besuch sein. Die LehrerInnen und SchülerInnen werden für drei Wochen den Schulalltag in Deutschland erleben – und noch viel...
“Train Kids” – Lesung und Diskussion
Das KAG unterhält seit vielen Jahren eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Nueva Esparanze (El Salvador). Eine Delegation von Lehrern und Schülern des Centro Escolar Nueva Esperanza wird unsere Schule Ende November/Anfang Dezember besuchen! In diesem...
Wasserburgseminar der AG Fairständnis
Viele intensive Begegnungen mit der Schulleiterin aus Nueva Esperanza Die oft bedrückende Wirklichkeit der Schüler unserer Partnerschule in Nueva Esperanza gerade aufgrund der extrem eskalierenden Gewalttätigkeiten der Jugendbanden wurde bei verschiedenen Begegnungen...
Deutscher Engagementpreis
Die AG wurde für den Deutschen Engagementpreis nominiert! Darüber wurde in der Presse berichtet:
- Video zur Nominierung
- NRZ / WAZ: KAG-Schüler für Engagementpreis nominiert
- Rheinische Post: AG Fairständnis des KAG möchte Publikumspreis gewinnen
Auszeichnungen
Die AG Fairständnis wurde zum mehrfach für ihr hervorragendes soziales Engagement ausgezeichnet! Lesen Sie dazu die Presseartikel und unseren eigenen Beitrag:
- Kurier am Sonntag: Die Abräumer vom KAG – Die AG Fairständnis holte das Tripple
- Rheinische Post: Für soziales Engagement ausgezeichnet
- NRZ /WAZ: “Jetzt erst recht!”
- Unser Beitrag: AG Fairständnis: Drei Bewerbungen – dreimal Best Practice!
- Niederrhein Nachrichten (bitte blättern Sie bis zur letzten Seite): KAG wird zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet
- Und zur Seite der Lernstatt Demokratie geht es hier!