Die nächsten WPU-Wahlen sind zwar erst im nächsten Schuljahr, trotzdem freuen wir uns, dir ein WPU-Fach vorzustellen welches dir Inspirationen für die nächste WPU-Wahl geben könnte: Kochen! Dafür haben wir Teilnehmende und Frau Boot befragt und stellen dir nun das Resultat vor.
Unsere erste Frage an den Kurs war welche Gerichte schon gekocht wurden.
• Cannelloni Auflauf
• Apfelkuchen
• Trauben Dessert
• Kürbis Suppe
Da vor allem der WPU Kochen Vor- und Nachteile mit sich bringt, haben wir uns darüber erkundigt, was den SchülerInnen dabei am meisten ins Auge sticht.
Bei den Vorteilen wurde uns oft die Antwort gegeben, dass man lernt wie man die Küche richtig benutzt und wie man einfache Gerichte kocht. Im Anschluss darf man auch die selbst gekochten Gerichte essen.
Da das Kochen vor und nachbereitet werden muss, müssen alle Beteiligten jede zweite Woche bis 17 Uhr in der Küche stehen (in den zwischenzeitlichen Wochen jedoch nur bis 13:15, damit es fair bleibt.)
Die Erwartungen der Lehrerin an den Kurs sind, dass sich alle weiterbilden und am Ende des Schuljahres wissen, wie man alles richtig verwendet und die neu erlernten Gerichte auch zuhause alleine nachkochen kann.
Vielleicht hast du jetzt eine neue Idee für deinen WPU nächstes Schuljahr. Wenn nicht, dann schau nächste Woche nochmal vorbei, wir werden dir in den nächsten Wochen weitere WPUs vorstellen.
Text / Foto: Josie / Lynn

