Am Mittwoch, den 8. Oktober, besuchten der EF-Italienischkurs des Konrad-Adenauers und der der Q1-Kurs des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums im Kolpinghaus eine Veranstaltung des Comitato Dante Alighieri. Das Thema des Abends war: „Klever in Italien“, wobei drei Klever von ihrem Leben in Italien und ihren Erfahrungen in Beruf, Ausbildung und Privatleben erzählten. Beispielsweise ein Herr, der für die Ausbildung zum Restaurator nach Pisa gezogen ist, da es diese Ausbildung in Deutschland nicht gab. Ohne Vorkenntnisse der italienischen Sprache war dies natürlich eine große Herausforderung. Frau Steinert Schmitz (die das Fach Italienisch in Kleve aufgebaut hat) berichtete, wie ihr Vater als Auslandskorrespondent für die FAZ die Familie nach Rom brachte. Egal, ob Jugend, Studium oder Ausbildung, alle Geschichten waren spannend und die Personen mussten sich verschiedenen Herausforderungen stellen.
Zwischendrin gab es musikalische Begleitung von Herrn Thimm am Klavier und Frau Lamik in Form von Arien, unter anderem das bekannte Stück „Bella Ciao“.
Insgesamt ein spannender Abend, mit interessanten Geschichten!
Text: Sina Lülsdorf, Foto: Beate Becker

