Logo KAG rot Kopie

Köstersweg 41
47533 Kleve

+49 (0)2821 9760-10
+49 (0)2821 9760-14

E-Mail-Kontakte:
Hier klicken!

MINT-Tag am 19.1. für alle GrundschülerInnen!
Spannend: Umfrage der Stadt Kleve zum Thema „Klimaschutz“. Macht mit unter diesem Link!

Logo KAG rot Kopie

Telefon:

+49 (0) 28 21 / 97 60 – 10

In diesem Bericht schreiben wir von den außergewöhnlichsten Hobbys und wie man sie durchführt.

Hobbyhorsing: Man reitet auf Steckenpferden.

Hobbydogging: Man geht mit einer Leine und einem imaginären Hund spazieren.

Extrembügeln: Man bügelt in gefährlichen oder außergewöhnlichen Orten (z.B. beim Klettern oder unter Wasser)

Käserollen: Dies ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer einem rollenden Laib Käse einen steilen Hügel hinunterjagen.

Quidditch: Die Teilnehmer versuchen mit einem Besen zwischen den Beinen Punkte zu erzielen.

Frauentragen: Ein Rennen bei dem Männer, Frauen über einen Hindernisparcours tragen.

Wett-Seifenblasen-Pusten: Es gewinnt die Person die, die größte und am längsten schwebende Seifenblase pusten kann.

Gespräche mit Pflanzen auf verschieden Dialekten: Man führt tiefgründige, philosophische Gespräche mit Zimmerpflanzen, aber man wechselt bei jeder Pflanze den Dialekt.

Verkleiden als Postbote um sich selbst zu bedienen: Man legt sich im Kostüm einen selbst geschriebenen Brief vor die Haustür.

Wettkampf im ,,Unsichtbares-Sandwich-Essen“: Nehmen sie sich ein imaginäres Sandwich und belegen sie es in Gedanken mit den absurdesten Zutaten und essen sie es mit großer Hingabe.

Der „Geräusch des Tages“ Podcast: Man nimmt das Langweiligste Geräusch des Tages auf und spricht im Podcast Format solange bis es nicht mehr langweilig sondern absurd klingt.

Text: Fina / Laura / Sarah, Foto: Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay