Logo KAG rot Kopie

Köstersweg 41
47533 Kleve

+49 (0)2821 9760-10
+49 (0)2821 9760-14

E-Mail-Kontakte:
Hier klicken!

MINT-Tag am 19.1. für alle GrundschülerInnen!
Spannend: Umfrage der Stadt Kleve zum Thema „Klimaschutz“. Macht mit unter diesem Link!

Logo KAG rot Kopie

Telefon:

+49 (0) 28 21 / 97 60 – 10

Die psychische Gesundheit von Jugendlichen ist heutzutage ein wichtiges Thema. Die Jahre der Pubertät sind von vielen Veränderungen geprägt , die neben körperlichen auch psychische Erkrankungen mit sich bringen. Während diese Phase aufregend und prägend sein kann, erleben viele Jugendlichen auch Druck und Stress, die ihre mentale Gesundheit beeinträchtigen.

Besonders belastend wirken sich schulischer Leistungsdruck und die Erwartungen der Eltern aus. Noten, Zukunftsängste und der Wunsch nach Anerkennung setzen vielen Jugendlichen zu. Die Sozialen Medien machen die Situation nur noch schlimmer. Sie schaffen unrealistische Schönheitsideale und fördern Vergleiche, was zu Gefühlen der Unsicherheit führen kann. Ein weiterer Grund ist, dass die Jugendlichen Angst haben über ihre Ängste oder Depressionen zu sprechen, weil sie sich schwach oder anders fühlen.

Es ist doch sehr wichtig, diese Themen offen anzusprechen. Gespräche mit vertrauten Personen, wie Freunde oder Eltern, könnten bereits eine erste Hilfe sein. Zusätzlich hilft körperliche Aktivität, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu verbessern. Sport, regelmäßige Pausen oder auch kreative Hobbys bieten eine gute Möglichkeit, den Kopf freizuhalten, doch denk daran: du bist perfekt so wie du bist.

Die psychische Gesundheit von Jugendlichen braucht mehr Aufmerksamkeit. Jeder sollte ermutigt werden, über seine Gefühle zu sprechen und sich bei Bedarf Hilfe suchen. Nur so kann eine gesunde und stabile Entwicklung während dieser herausfordernden Lebensphase gefördert werden.

Konny-News Team liebt dich nur, weil du da bist. ❤️

Text: Farkhunda, Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay