Ein Projekt aus dem Ganztag mit mehr Weitsicht!
In der Box von verlorenen Sachen durften wir, die AG Fairtrade, uns T-Shirts heraussuchen, die keiner mehr haben wollte. Denn viele Leute werfen ihre Kleidung nach der Mode weg oder SchĂŒler vergessen, ihre Sachen aus der Schule mitzunehmen.
Dann ging es los: mit Nadel und Faden oder Textilstiften haben wir die Kleidung so verĂ€ndert, dass sie uns gefallen hat. Aus etwas Altem haben wir Neues gemacht und hatten SpaĂ dabei! Dabei haben wir auch gemerkt, wie lange es dauert, zu nĂ€hen und wieviel Arbeit in einem einfachen T-Shirt steckt. Wir haben darĂŒber gesprochen, dass wir Kleidung an jĂŒngere Kinder weitergeben können, wenn wir gewachsen sind und sie uns nicht mehr passt. Wir könnten weniger Teile kaufen und dafĂŒr gute Kleidung. Dann hĂ€tten wir mehr Geld, etwas teurere, aber dafĂŒr faire Sachen zu kaufen. Und natĂŒrlich: Wir können weiter Kleidung verĂ€ndern und damit zeigen, dass man Dinge und sich selbst Ă€ndern kann!
Text / Fotos: Geva Hector