Ein kleiner Segensgruß zum Abitur

Foto: Markus van Berlo
Foto: Markus van Berlo
Nach drei Jahren konnten endlich wieder die Schulkonzerte durchgeführt werden. Die Ensembles der Schule boten ein kurzweiliges Programm, das von brasilianischen Rhythmen über Jazz-Standards bis hin zu aktueller Popmusik reichte. Eindrucksvoll stellten die Konga Quings ihr Rhythmusgefühl bei dem Bodypercussion Stück “Samba live” unter Beweis, nachdem sie auch am traditionellen brasilianischen Instrumentarium zu hören waren. Der Unterstufenchor traf zarte bis starke Töne und trat sowohl zusammen mit der Juniorband, als auch mit dem Oberstufenchor auf. Letzterer konnte mit Klassikern wie “Africa” von Toto oder “With a little help from my friends” der Beatles überzeugen.
Bei den Nachwuchsbands zeigten die Junior Bigband, wie man improvisiert und Lothar verwandelte diese Jazz-Combo zeitweise in eine Disco-Band, indem sie den Titel “I will survive” interpretierten. Die Juniorband konnte als Anfängerensemble zeigen, dass es auch nach einem halben Jahr Instrumentalunterricht möglich ist, Stücke wie “We are the champions” und sogar “Billy Jean” ansprechend zu spielen! Die Bigband zeigte ein breites Spektrum an stilsicherer Interpretation zwischen Latin, Swing und Funk. Schön, den “Spirit” der Musik am KAG wieder gespürt zu haben und zu wissen, dass besonders durch die Einstellung von Frau Bayer der Musikbereich am KAG dauerhaft gestärkt ist. Ihr gratulieren wir herzlich zu ihrem gelungenen Debut!
Text: Sebastian Thimm Fotos: Michael Liffers / Herr Joosten
Die Theater-AG hat sich auch durch Corona nicht aufhalten lassen, sondenr kräftig geprobt – und sogar ein eigenes Stück geschrieben! Das wird jetzt endlich aufgeführt.
Es geht in unserem Stück „Apptastic“ um die fiktive Geschichte einer sensationellen neuen Handy-App und die mysteriöse Person ihres Entwicklers. Für die Schülerinnen und Schüler dürften die darin verhandelten Themen von Digitalisierung und ihren Fallstricken für das Individuum und die Gesellschaft aktuell und interessant sein.
Für mehr Informationen schauen Sie gerne ins Programmheft!
Die Abendaufführung findet am Samstag, den 7.5., ab 19 Uhr im PZ statt. Alle sind herzlich eingeladen!
Text: Judith Keßler / Beate Becker, Fotos: Theater AG
„STAND UP for Nature“ – unter diesem Motto wird am Samstag, 21. Mai 2022 von 10-18 Uhr ein großer Aktionstag als Umweltfestival für Jugendliche und junge Erwachsene (14-29) rund um die Wasserburg in Kleve-Rindern stattfinden.
Wie der Name Umweltfestival schon verrät, werden dort nachhaltige und kreative Ideen, Projekte und Diskussionen mit guter Unterhaltung in Festival-Atmosphäre verknüpft. Neben spannenden Projekten, Aktionen und Workshops gibt es zwei Bühnen mit Musikgruppen, Poetry-Slam und interessanten Menschen, die auf ihre Art zum Thema Stellung nehmen.
Dabei sind wir als Konrad-Adenauer-Gymnasium mit 5 Gruppen bestens vertreten:
Die KongaQuings und KAG-Bigband gestalten von 10-11.30 Uhr den Auftakt auf der Bühne. Die AG Fairständnis bieten Workshop und Stand zur Klimapartnerschaft mit El Salvador an. Der WPU Fairtrade von Herrn Henning präsentiert ein Theaterstück und die Fairtrade-Gruppe mit Frau Hector bietet ebenfalls Stand und Workshop an.
Hier einige der weiteren Workshops und Aktionen: Auf der Spur des Mikroplastik, Klimarallye mit Fridays for Future, Musicalprojekt Planet B mit den Family Singers, Trashbusters NRW – Fight the plastic wave, Global goals GAF, Das interessiert mich die Bohne, Big Five vom Niederrhein, Upcycling – Aus nix wat machen, Kleidertauschbörse, Faire Klamotten, Repaircafe für Elektrogeräte.
Weitere Projekte und Gesprächspartner sind z.B. Bauer Hubert, Faires Jugendhaus, NABU, LUMBRICUS Umweltbus NRW, Tiergarten Kleve, Klimaschutz Stadt Kleve, Firma Katjes, Hochschule HRSW, Partnerschaftsprojekte in Brasilien, Kirchen & Umwelt NRW, Fridays for Future im Gespräch mit der ehem. Umweltministerin Barbara Hendricks und Umweltbischof Rolf Lohmann.
Als musikalische Highlights auf der Bühne sind zu Gast: Die KongaQuings und Bigband des KAG, der Jugendchor Colourful Voice aus Bedburg-Hau, DSDS-Star Lukas Kepser aus Kranenburg, DJ Jan Verhalen aus Goch und die Gaesdoncker Bigband. Für das ökofaire leibliche Wohl sorgen die regionale Küche der Wasserburg, der Biohof Verhouven aus Kevelaer und Getränke van Nahmen aus Hamminkeln.
STAND UP! – Gemeinsam wollen wir an diesem Tag den Niederrhein mobilisieren, uns vernetzen, Spaß haben und ein Zeichen setzen. Weitere Informationen gibt es unter www.bistum-muenster.de/standup, bei Instagram @standupfornature2022 und Facebook www.facebook.com/standupfornature. Seid mit dabei! Die beteiligten KAG-Gruppen und Schulseelsorger Markus van Berlo aus dem Planungsteam freuen sich auf viele Teilnehmer*innen aus Schülerschaft und Freundeskreis des KAG.
Text / Fotos: Markus van Berlo