Gemeinsam mit Kopf und Hand
im Herzen von Kleve
Lest hier:
Die neuesten Neuigkeiten vom KAG!
Die „Konny News“ ist die Schülerzeitung des KAG!
Hier klicken!

Bautagebuch #4
Unser neues Schulgebäude wächst und wächst und wächst! Das erste Gebäude hat schon seine maximale Anzahl an Etagen erreicht, und von innen kann man inzwischen sogar Räume erahnen. Die aktuellen Fotos - und das Video! - geben einen tollen Eindruck vom Baufortschritt!...

Benefizfestival am KAG
Zur Feier gleich zweier Jubiläen tun sich der ambulante Hospizdienst Donsbrüggen und die KAG Bigband zusammen. Bereits vor 10 Jahren haben beide Institutionen ihre runden Geburtstage zusammen gefeiert und freuen sich auf die Wiederauflage der schönen Veranstaltung....

preludio
Am Freitag, 26. April 2024, um 18 Uhr öffnet das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kellen die Bühne für Solisten und kleine Ensembles. Von „Klassik bis Pop, Quartett bis Band und Gesang bis Horn“ umreißt Musiklehrer Sebastian Thimm die vielseitigen Darbietungen der...

Der Ukraine-Krieg aus der Sicht unserer Schülerinnen
Der Ukraine-Krieg begleitet auch uns in Europa schon seit über zwei Jahren. Schreckliche Bilder sind fast zur Normalität geworden, und wir in Deutschland leben trotzdem unser Leben weiter. Aber wie geht es denjenigen, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten und die...

Pluriversum – Stimmen aus aller Welt – Diskurse für eine gerechte Zukunft
Musikalische, kulturelle und politische Impulse zu globaler Gerechtigkeit sowie Nachhaltigkeit Ein Abend voller Musik, Multimediaprojektionen und globaler Perspektiven findet am Sonntag, 21. April 2024, 17:00 Uhr im PZ des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, Köstersweg 41,...

Besuch an der Radboud Universiteit Nijmegen
Viele unsere Schülerinnen und Schüler fragen sich, was sie nach dem Abitur studieren sollen. Da ist es sehr sinnvoll, mit ihnen verschiedene Universitäten zu besuchen, aufdass man schon in der Oberstufe ein bisschen Uni-Luft schnuppern kann. Aber nicht nur in...

Dschinns: Wo Schweigen zur Waffe wird – Eine eindrucksvolle Inszenierung im Düsseldorfer Schauspielhaus
Dschinns, das sind mystische Wesen, von denen geglaubt wird, sie könnten in Menschen eindringen und diese verrückt werden lassen. Fatma Aydemir erzählt in ihrem Roman von Hüseyin Yılmaz Familie, einer Gastarbeiterfamilie der 90er-Jahre. Jeder und jede hat mit einem...

Besuch bei Familie Raadts
Die 5d hat am Montag, den 18.03.24, den Milchviehbetrieb von Familie Raadts in Warbeyen besucht. Frau und Herr Raadts haben den Schülerinnen und Schüler einen großen Einblick in ihren landwirtschaftlichen Betrieb gegeben. Zuerst ging es zu den Kälbern. Hier mussten...