Gemeinsam mit Kopf und Hand
im Herzen von Kleve


Crash-Kurs NRW
Am 28.11. besuchte die EF das Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei, „Crash Kurs NRW“, in der Klever Satdthalle. Ziel dieses Programms ist es, die Zahl von Verkehrsunfällen – vor allem solche mit beteiligten jungen Erwachsenen – nachhaltig zu senken, denn...

Bautagebuch #6: Richtfest!
Am vergangenen Freitag durften wir das Richtfest für unseren Neubau feiern! Vor Vertretern der Klever politischen Prominenz und einer Delegation der Schulgemeinschaft hielt Bürgermeister Gebing eine Rede, in der er das KAG als eine besondere Schule in Kleve heraushob...

SV bekommt Ehrenamtsmedaille des Landtages NRW
Das ist eine richtig tolle Nachricht: Die Schülervertretung unserer Schule wurde stellvertretend für die ganze Schülerschaft für herausragendes, ehrenamtliches Engagement vom Landtagspräsidenten des Landes NRW, Herrn Andre Kuper, mit der Ehrenamtsmedaille des...

Die Schlacht im Reichswald
Im Februar 1945 – vor nun bald 80 Jahren – tobte vor den Toren Kleves die Schlacht im Reichswald. Die Spuren der Kampfhandlungen sind bis heute in der Landschaft sichtbar. Auch die Stadt Kleve selbst wurde bei hiermit in Verbindung stehenden Luftangriffen stark...

Tag der offenen Tür 2024
Das war ein toller Tag der offenen Tür! Zu den zwei Terminen am Mittwoch-Nachmittag kamen circa 200 Kinder mit ihren Eltern, um sich über unsere Schule zu informieren. Wir hatten uns aber auch ins Zeug glegt: Die Naturwissenschaften hatten spannende Experimente...

Montessori-Elternwerkstatt
Neubau hin- oder her, die Lernumgebung muss jetzt auch sauber und geordnet sein, damit Freiarbeit sinnvoll durchgeführt werden kann. Aber was tun, wenn dafür im laufenden Betrieb immer zu wenig Zeit bleibt? Man bittet die Eltern um Hilfe! Und die kam am...

Sportlicher Besuch am Konrad-Adenauer-Gymnasium
Am 19.11.2024 hatten wir sportlichen Besuch an unserer Schule. Mit Marcel Witeczek und Michael Klinkert waren zwei ehemalige Fußball-Bundesliga-Profis an unserer Schule. Jeweils eine Stunde lang trainierten sie mit einer Gruppe Mädchen aus der Erprobungsstufe, einer...

Der Tisch muss nicht groß sein, sondern die Herzen – Kursfahrt nach Salzburg
Am Montag, den 07.10, traten die Leistungskurse Deutsch und Biologie mit Frau Bömken und Herr Lopes eine 12-stündige Busreise an, die uns in das entfernte Salzburg führen sollte. Als wir dann abends endlich angekommen waren und unsere Zimmer bezogen hatten, konnten...