Logo KAG rot Kopie

Köstersweg 41
47533 Kleve

+49 (0)2821 9760-10
+49 (0)2821 9760-14

E-Mail-Kontakte:
Hier klicken!

Logo KAG rot Kopie

Telefon:

+49 (0) 28 21 / 97 60 – 10

Gemeinsam mit Kopf und Hand

im Herzen von Kleve

MENSCHEN
FÄCHER
KAG KREATIV
MONTESSORI
UHR

Lest hier:

Die neuesten Neuigkeiten vom KAG!

 

Die „Konny News“ ist die Schülerzeitung des KAG!

Hier klicken!

Auf Luthers Spuren

Auf Luthers Spuren

Eine gut gelaunte Gruppe von 12  Schülern machte sich am 1. Juli zusammen mit ihren Begleitern, Frau Eicher und Herrn Keßler, auf ins schöne Thüringen. Die Bahn brachte uns pünktlich (!) nach Eisenach. Und dann stimmte einfach alles: Im größten Villenviertel...

mehr lesen
Workshop: Drei Hubwagen und ein Blatt Papier

Workshop: Drei Hubwagen und ein Blatt Papier

Der Workshop 'Drei Hubwagen und ein Blatt Papier' wurde initiiert durch Museum Schloss Moyland und nun in der 8. Klasse bei Frau Vogt durchgeführt. Der Workshop basiert auf der gleichnamigen Ausstellung, die im Museum Moyland, im Kurhaus und im Museum Goch zu sehen...

mehr lesen
Konrad-Adenauer-Gymnasium siegt beim Klever City-Lauf

Konrad-Adenauer-Gymnasium siegt beim Klever City-Lauf

Am Samstag, den 31.08.2024, fand wieder der Klever City-Lauf im Forstgarten statt. Bei herrlichem Sonnenschein starteten viel Läuferinnen und Läufer in bei einer tollen Atmosphäre. Neben 5 km und 10 km Einzelläufen gab es auch wieder die Staffelläufe. Fünf...

mehr lesen
Das sind unsere neuen 5er!

Das sind unsere neuen 5er!

Am Anfang des Schuljahres durften wir unsere vier neuen 5. Klassen begrüßen! Mit insgesamt 119 Schülerinnen und Schülern starteten die klassischen und die Montessori-Klassen ihre Schulkarriere bei uns am KAG. Inzwischen haben sie sich schon eingelebt und sind richtige...

mehr lesen
Der Zweite Weltkrieg in der Grenzregion – interaktiv

Der Zweite Weltkrieg in der Grenzregion – interaktiv

Der Niederländisch-Leistungskurs von Frau Keßler hat sich mit der deutsch-niederländischen Geschichte beschäftigt, und zwar insbesondere mit dem Zweiten Weltkrieg. Neben der Frage, wie die Niederländer aus ihrer Perspektive den Krieg erlebt haben und welche...

mehr lesen

Partner des KAG