- Esst Ihr gern Pizza und Spaghetti und wollt wissen, wie man „zucchini“ oder „gnocchi“ ausspricht?
- Macht Ihr Musik oder spielt ein Instrument und wollt wissen, was „vivace“ oder „da capo“ genau heißt?
- Macht Ihr gern Ferien in Italien und könnt in der Bar nicht einmal nach einem Eis fragen?
- Lernt Ihr Latein oder interessiert Euch für Geschichte und wollt wissen, wie es nach den Römern auf dem „Stiefel“ weiterging?
- Wollt Ihr wissen, warum so viele Schuhe und ein Großteil der Mode aus Italien kommen?
Dann habt Ihr Gründe genug, um die Sprache eines der wichtigsten europäischen Nachbarländer kennen lernen zu wollen, des Landes, das einen Großteil des von der UNESCO anerkannten europäischen Kulturerbes besitzt. Da Italien auch politisch und wirtschaftlich zu den engsten Partnern Deutschlands gehört, kann die Kenntnis der Sprache auch beruflich von Nutzen sein.
Im Italienischen kann man zu Anfang recht schnell Lernerfolge erzielen, dadurch, dass die Aussprache vergleichsweise leicht zu erlernen ist, weil Italienisch – im Unterschied zum Englischen und Französischen – im Wesentlichen so geschrieben wird, wie es ausgesprochen wird, und die Grammatik weitgehend mit dem Lateinischen und Französischen übereinstimmt. Dabei wird im Unterricht nicht nur das Lesen, sondern besonders auch das Sprechen vermittelt.
Neben der Erlernung der sprachlichen Grundlagen geht es im Unterricht auch viel um Landeskunde und den Bezug zum aktuellen Leben junger Italiener heute, um Politik, Küche, Kunst und Musik.
Das Neueste aus dem Bereich „Sprachen“

Romeo & Juliet
"A pair of star-cross‘d lovers take their life“ hieß es, als alle Englischkurse der Q2 nach Geldern fuhren, um Shakespeares Meisterwerk über Liebe und Hass, Freiheit und Schicksal - Romeo & Juliet - in einem mehr sommerlichen als herbstlichen Ambiente auf Schloss...

Exkursion nach Köln
Im Juni unternahmen die Lateinkurse von Herrn Lopes und Frau Dilly der Jahrgangsstufen 9 und Q1 in Begleitung von Herrn Schicks einen ganztägigen Ausflug nach Köln. Die Anreise mit der Bahn verlief wider Erwarten reibungslos... Angekommen in Köln führte uns Herr...

Niederländisch-Austausch in Nimwegen mit dem Kandinsky College
Wer Niederländisch lernen will, muss zweifelsohne auch mal mit Niederländern sprechen! Um das zu tun, verließ der Differenzierungskurs Niederländisch der Jahrgangsstufe 9 am 17. Mai die gewohnte Umgebung des Klassenraums und fuhr mit Frau Kamps und Frau Hendrickx nach...

Royales Meeting: 6a und 6c treffen König Willem Alexander!
Das ist ja wie im Märchen... Kaum macht man eine Klassenfahrt nach Ameland, wem begegnet man da? Dem König und der Königin der Niederlande persönlich! Aber ganz von vorne: Die 6a und die 6c fuhren mit ihren Lehrerinnen und Lehrern (Frau Geißelbrecht, Frau Broekmann,...

Besuch im Nibelungenmuseum
Die 7d wandelte auf den Spuren der Nibelungen! Zusammen mit Frau Becker und Herrn Schröter erkundeten die Schülerinnen und Schüler ein wohl eher weniger bekanntes Xanten. Denn im Schatten des APX und der großen römischen Geschichte hat die Stadt auch noch...

Theaterausflug nach Düsseldorf
Wir, die EF Schüler aus den Deutschkursen von Frau Keßler und Herrn Lopes, haben am Dienstag Nachmittag einen unvergesslichen Ausflug nach Düsseldorf ins Schauspielhaus unternommen. Dort angekommen hatten wir zunächst noch Zeit, in Kleingruppen die Stadt zu...

Die 9c und England
Da hat die 9c doch einfach nur geübt, wie man Bewerbungsbriefe auf Englisch schreibt - und jetzt ist sie ganz international! Denn die Schule im englischen Limehurst, die die Englischlehrerin der 9c - Frau Eschbach - wegen Beispiel-Bewerbungen kontaktierte, freute sich...

Auf den Spuren Roms am Rhein: Der APX ruft!
Coloniam Ulpiam Traianam exploremus! (Lasst uns den APX erkunden!) Unter diesem Motto unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7, begleitet von Frau Dilly, Frau Holm, Frau van Koeverden und Herrn Lopes, auch in diesem Jahr wieder...

I corsi di Italiano scoprono Colonia! – Italienischkurse entdeckten Köln!
Wir haben mit den Italienisch-Kursen aus der Q1 und Q2 einen Ausflug nach Köln gemacht. Unsere halb italienische, halb deutsche Stadtführerin sprach ausschließlich Italienisch und hat uns interessante Informationen über die Stadt gegeben, besonders über die Bezüge...

Tolle Leistungen im Französisch-Teamwettbewerb!
Wir berichteten ja schon über den Internet-Teamwettbewerb für die 9. Klassen. Nun dürfen wir stolz verkünden, dass unsere Französisch-Kurse toll abgeschnitten haben! Denn beide Französisch-Kurse der 9. Klassen haben mit viel Begeisterung und Engagement teilgenommen....