Unsere Welt ist ein globales Dorf! Im Urlaub fährst du mit deinen Eltern ins Ausland und häufig nicht nur in unsere Nachbarländer. In der Schule, im Sportverein und überall, wo du in der Freizeit Menschen triffst, kommt es immer häufiger vor, dass du Menschen begegnest, die nicht die deutsche Sprache sprechen oder sie verstehen. Gut ist es dann, wenn man Englisch sprechen kann! Damit kannst du dich fast überall auf der Welt verständigen. Aber die Sprache ermöglicht dir nicht nur die Kommunikation mit anderen Menschen weltweit. Englischkenntnisse helfen dir, die Texte deiner Lieblingsbands zu verstehen oder coole Filme im Original zu streamen.
Im Englischunterricht macht das Lernen der Sprache gemeinsam mit denen Klassenkameraden viel Spaß. Im Unterricht kannst du deine neu erworbenen Sprachkenntnisse in spannenden Situationen anwenden. Neben dem Englischbuch werden abwechslungsreiche Materialien wie Videoclips, Filme, Lektüren und Quizlet Apps eingesetzt, damit du dich schon bald in realen Situationen mit interessanten Menschen aus aller Welt unterhalten kannst.
Das Neuste aus dem Bereich „Sprachen“
Vier fesselnde Vorträge und eine glanzvolle Siegerin beim Vorlesewettbewerb 2023!
Ein Hauch von Weihnachten (und Schokolade) lag in der Luft, als sich die Klassensiegerinnen und -sieger des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen im Klassenraum der 6b zusammenfanden, um ihre Vorlesefähigkeiten im Schulfinale miteinander zu messen. Die Vorfreude war...
Berühmte Anti-Mafia-Jäger
Der Q2-Kurs im Fach Italienisch konnte sich am Freitag, den 8.12.23, bei einem Vortrag des Comitato Dante Alighieri von A. Bellardita , einem Karlsruher Richter, über die Machenschaften der Mafia in Deutschland und weltweit und über ihre Bekämpfung informieren. Dass...
Romeo & Juliet
"A pair of star-cross‘d lovers take their life“ hieß es, als alle Englischkurse der Q2 nach Geldern fuhren, um Shakespeares Meisterwerk über Liebe und Hass, Freiheit und Schicksal - Romeo & Juliet - in einem mehr sommerlichen als herbstlichen Ambiente auf Schloss...
Exkursion nach Köln
Im Juni unternahmen die Lateinkurse von Herrn Lopes und Frau Dilly der Jahrgangsstufen 9 und Q1 in Begleitung von Herrn Schicks einen ganztägigen Ausflug nach Köln. Die Anreise mit der Bahn verlief wider Erwarten reibungslos... Angekommen in Köln führte uns Herr...
Niederländisch-Austausch in Nimwegen mit dem Kandinsky College
Wer Niederländisch lernen will, muss zweifelsohne auch mal mit Niederländern sprechen! Um das zu tun, verließ der Differenzierungskurs Niederländisch der Jahrgangsstufe 9 am 17. Mai die gewohnte Umgebung des Klassenraums und fuhr mit Frau Kamps und Frau Hendrickx nach...
Royales Meeting: 6a und 6c treffen König Willem Alexander!
Das ist ja wie im Märchen... Kaum macht man eine Klassenfahrt nach Ameland, wem begegnet man da? Dem König und der Königin der Niederlande persönlich! Aber ganz von vorne: Die 6a und die 6c fuhren mit ihren Lehrerinnen und Lehrern (Frau Geißelbrecht, Frau Broekmann,...
Besuch im Nibelungenmuseum
Die 7d wandelte auf den Spuren der Nibelungen! Zusammen mit Frau Becker und Herrn Schröter erkundeten die Schülerinnen und Schüler ein wohl eher weniger bekanntes Xanten. Denn im Schatten des APX und der großen römischen Geschichte hat die Stadt auch noch...
Theaterausflug nach Düsseldorf
Wir, die EF Schüler aus den Deutschkursen von Frau Keßler und Herrn Lopes, haben am Dienstag Nachmittag einen unvergesslichen Ausflug nach Düsseldorf ins Schauspielhaus unternommen. Dort angekommen hatten wir zunächst noch Zeit, in Kleingruppen die Stadt zu...
Die 9c und England
Da hat die 9c doch einfach nur geübt, wie man Bewerbungsbriefe auf Englisch schreibt - und jetzt ist sie ganz international! Denn die Schule im englischen Limehurst, die die Englischlehrerin der 9c - Frau Eschbach - wegen Beispiel-Bewerbungen kontaktierte, freute sich...
Auf den Spuren Roms am Rhein: Der APX ruft!
Coloniam Ulpiam Traianam exploremus! (Lasst uns den APX erkunden!) Unter diesem Motto unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7, begleitet von Frau Dilly, Frau Holm, Frau van Koeverden und Herrn Lopes, auch in diesem Jahr wieder...