Ausflug zum NRW-Forum Düsseldorf
Am Mittwoch, den 22.1.25 machte der Diff-Kurs (Jgst.9) „Darstellen und Gestalten“ zusammen mit Frau Becker und Herrn Römhild einen Ausflug nach Düsseldorf. Mit dem Zug dort angekommen, ging es vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt zum NRW-Forum, direkt am Rhein. Schon von Weitem konnte man Spiderman die Hauswand erklimmen sehen. Dort besichtigte der Kurs die Ausstellung „Superheroes“, da das aktuelle Thema des Kurses, welcher eine Kombination der Fächer Deutsch, Kunst und Musik ist, genauso lautet: „Heldenfiguren erschaffen“.
Die Ausstellung bot viele interessante Informationen zu Helden und natürlich deren Gegnern, den Super-Schurken. Ausgestellt waren außerdem Figuren von bekannten Figuren, wie Batman, Superman, Joker, Herleen, etc. ,welche zum Teil Originalgröße hatten.
Ein Teil der Ausstellung widmete sich Mangas, einem japanischen Comic-Stil, in dem es auch um Helden geht. Ein weiterer Teil bot Helden-Parodien, also Kopien von normalen Helden, die ins Lustige gezogen werden. Dort fand man also Helden wie „Tracht-Man“, einen bayrischen Superhelden mit Bierkrug in der Hand oder „Durchfall-Man“ , das „Bitch-Team“… Für alle historisch Interessierten gab es einen Exponaten-Teil, der sich mit der Geschichte von Heldenfiguren befasste. Wussten Sie schon, dass die alten griechischen Helden- und Göttersagen als Inspiration für die moderne amerikanische Comicindustrie diente, also Marvel und DC? Heldengeschichten wurden in den 1930er und 40er Jahren außerdem als politische Propaganda genutzt.
Nachdem SchülerInnen und Lehrkräfte die Ausstellung verlassen hatten, ging es zurück in die mittlerweile belebte Innenstadt. Dort konnten die SchülerInnen noch kurz den Stadtteil rund um die Königsallee erkunden. Schließlich ging es zurück zum Bahnhof. Mit einem überfüllten Zug kam der Kurs um ca. 16:00 Uhr in Kleve an und konnte von diesem Ausflug Einiges für ihre eigene Arbeit mit Heldenfiguren mit nach Hause nehmen.
Text: Hannes Wensing (9c), Fotos: Beate Beacker / NRW Forum