Logo KAG rot Kopie

Köstersweg 41
47533 Kleve

+49 (0)2821 9760-10
+49 (0)2821 9760-14

E-Mail-Kontakte:
Hier klicken!

Wir laden herzlich ein:
zum Tag der offenen Tür am 12. November!
Die Führungen starten um 15.00 und um 16.30 Uhr.
Keine Anmeldung notwendig!

Logo KAG rot Kopie

Telefon:

+49 (0) 28 21 / 97 60 – 10

Borussia Dortmund trat am Dienstag, den 28.10., gegen Eintracht Frankfurt an. Der Spielstand war bis zur 90. Minute sehr, sehr spannend, nämlich 1:1! Daraufhin gab es zweimal 15 Minuten Verlängerung. Am Ende der Verlängerung stand es allerdings immernoch 1:1. 

AAAAAALLLLSSSSSSOOOOOOOO  AUF INS ELFMETERSCHIEßEN!!!!!!

Borussias Spieler Fabio Silva legte mit dem ersten Tor vor. Der Frankfurter Can Uzun machte das Ausgleich-Tor. Ruben Lameiras machte das 2:1. Ritsu Doan bereitete sich auf seinen Moment vor. DOCH VERSCHOSSEN! Borussia Dortmund blieb also in Führung mit einem 2:1, und Niklas Süle machte das 3:1.

Frankfurt musste also nachlegen um ins Achtelfinale einziehen zu dürfen. Und tatsächlich: Carney Chukwuemeka machte das 3:2. Doch das Ergebnis blieb nicht lange so: Felix Nmecha machte das 4:2. Großer Druck also für den Eintracht Frankfurt. Doch auch Michy Batshuayi machte das Tor – 4:3. Doch wegen des Tors von Borussias Youssoufa Moukoko ging Dortmund wieder zwei Tore in Führung. Es sah also schlecht aus für Frankfurt. Ein sehr großer Druckmoment für das junge Frankfurter Talent Fares Chaibi, gerade mal 22 Jahre alt. Er macht sich zum Schuss bereit. DOCH KOBEL LEGT EINE SUPER PARADE HIN UND HÄLT DEN BALL! Am Ende gewann Dortmund 5:3.

 Text: Liane, Foto: feworave auf Pixabay