Die JoJo-Fans weltweit dürfen sich freuen: Der siebte Teil der Kultreihe JoJo’s Bizarre Adventure, Steel Ball Run, wird offiziell als Anime umgesetzt. Nach Jahren der Spekulation ist die Nachricht nun Realität – das bizarre Pferderennen quer durch die Vereinigten Staaten kommt auf die Bildschirme.
Ein Rennen durch Amerika
Steel Ball Run spielt im Jahr 1890 und erzählt die Geschichte eines transkontinentalen Rennens von San Diego nach New York. Doch es geht um mehr als Geschwindigkeit: Intrigen, übernatürliche Kräfte und politische Machenschaften machen das Rennen zu einem Kampf ums Überleben. Im Zentrum stehen Johnny Joestar, ein gelähmter Ex-Jockey, und Gyro Zeppeli, ein geheimnisvoller Mann mit einer Technik namens „Spin“, die durch rotierende Stahlkugeln unglaubliche Effekte erzeugt.
Ein stilistischer Neuanfang
Mit Steel Ball Run beginnt eine neue Ära für JoJos Bizarre Adventure. Der Zeichenstil wird realistischer, die Erzählweise tiefgründiger. Die Anime-Adaption verspricht, diesen Wandel visuell und dramaturgisch eindrucksvoll umzusetzen. Fans dürfen sich auf spektakuläre Animationen, intensive Charakterentwicklung und epische Kämpfe freuen.
Produktion und Veröffentlichung
Obwohl noch keine offiziellen Details zum Studio oder zum Veröffentlichungsdatum bekannt sind, wird erwartet, dass David Production – das Studio hinter den bisherigen JoJo-Adaptionen – erneut die Umsetzung übernimmt. Die ersten Trailer sind schon raus und die Jojos Fans erwarten die Adaption nächstes Jahr.
Warum Steel Ball Run besonders ist
Viele Fans betrachten Steel Ball Run als das erzählerische und künstlerische Meisterwerk der JoJo-Reihe. Die Mischung aus Western-Atmosphäre, philosophischen Themen und übernatürlichen Kräften hebt diesen Teil deutlich von seinen Vorgängern ab. Die Anime-Adaption hat das Potenzial, neue Maßstäbe zu setzen und auch ein paar Weltrekorde zu brechen.
Text: Muhammed, Foto: By Hirohiko Araki – http://jojo-animation.com/fb_bt/, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37072830