Logo KAG rot Kopie

Köstersweg 41
47533 Kleve

+49 (0)2821 9760-10
+49 (0)2821 9760-14

E-Mail-Kontakte:
Hier klicken!

Wir wünschen allen einen tollen Start ins neue Schuljahr!
Eigenanteil Schulbücher – hier klicken!

Logo KAG rot Kopie

Telefon:

+49 (0) 28 21 / 97 60 – 10

Gemeinsam mit Kopf und Hand

im Herzen von Kleve

MENSCHEN
FÄCHER
KAG KREATIV
MONTESSORI
UHR
Marcel Reif – ein Gespräch

Marcel Reif – ein Gespräch

Am Donnerstag, 28.08.2025, haben Schüler der Q2 die Veranstaltung „Marcel Reif - ein Gespräch“ im Klever Spiegelzelt besucht. Die Veranstaltung wurde von der Sparkasse Rhein-Maas gesponsert. Herr Reif sprach über seine Kindheitserinnerungen in Polen zur Zeit des 2....

mehr lesen
Das sind unsere neuen Fünftklässler!

Das sind unsere neuen Fünftklässler!

Pünktlich zum Schuljahresanfang wurden unsere neuen FünftklässlerInnen am KAG begrüßt! Der erste Tag an der für sie neuen Schule begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Willibrordkirche, den Herr Van Berlo und Herr Rohländer zusammen mit einigen älteren...

mehr lesen
Immer wieder neu!

Immer wieder neu!

Zum Auftakt des neuen Schuljahres fanden sich zwanzig interessierte Lehrkräfte des KAG zu einer Fortbildung rund um die bei uns gelebte Praxis der Montessori-Pädagogik ein, um sich mit einem Schwerpunkt auf den grundlegenden Eigenschaften eines guten...

mehr lesen
Der letzte Schultag

Der letzte Schultag

Da sind wir unserem geneigten Publikum aber noch ein paar Infos schuldig... denn so war der letzte Schultag des Schuljahres 2024-2025! Naürlich gab es wieder die traditionelle Veranstaltung im PZ, in der zahlreiche Ehrungen vorgenommen wurden und die mit mitreißender...

mehr lesen
EF-Kurs Deutsch schreibt eigene Groschenromane

EF-Kurs Deutsch schreibt eigene Groschenromane

Groschenromane oder Heftromane sind die Art von Literatur, die man bevorzugt am Bahnhof kaufen kann, anfangs für ein paar Pfennige, inzwischen für wenige Euros, und die man gemütlich auf einer Bahnfahrt wegschmökern kann. Nichts Anspruchsvolles, aber interessant oder...

mehr lesen
Be smart, don´t start – wir haben es geschafft

Be smart, don´t start – wir haben es geschafft

Die Klasse 6b hat gemeinsam mit Frau Broeckmann an dem Klassenwettbewerb „Be smart, don´t start“ zur Prävention des Rauchens teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs war es, dass die Klasse von November (2024) bis April (2025) rauchfrei bleibt. Rauchfrei sein heißt, dass...

mehr lesen
Abitur am KAG 2025

Abitur am KAG 2025

Endlich Abi! "Nach Siesta kommt Fiesta", so lautete das Motto des diesjährigen Abitur-Jahrgangs. Ob unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler wirklich nur Siesta gehalten haben oder, abwechslungshalber, sich dem Feiern hingaben während der gesamten Oberstufe, darf...

mehr lesen

Partner des KAG