Physik
Am Konrad-Adenauer-Gymnasium lernst du Physik als neues Fach kennen. Es wird in den Jahrgangsstufen 5, 8, 9 und 10 sowie in der Oberstufe als Grundkurs und in Kooperation mit dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium als Leistungskurs unterrichtet.
Besonders in der Sekundarstufe I erwartet dich ein Physikunterricht, in der das eigenständige Experimentieren einen zentralen Stellenwert einnimmt. Dazu wirst du in Kleingruppen regelmäßig mit Experimentierkästen arbeiten, mit denen du selbstständig zahlreiche Experimente durchführen kannst (siehe Foto).
Im Unterricht werden wir alltägliche Fragestellungen (z.B.: Warum trägt man an warmen Tagen besser helle Kleidung? Wieso kann ich im Treppenhaus oben das Licht an und unten wieder aus machen?) aufgreifen und mit Hilfe der Physik erklären. Die Themengebiete sind dabei weit gefasst. Du beschäftigst dich u.a. mit den Themen Wärmelehre, Elektrizitätslehre, Optik, Mechanik und Radioaktivität.

Das Neueste aus dem Bereich „MINT“
Schulcafeteria und Förderverein ermöglichen Anschaffung von Mindstorm-Robotern für den Unterricht
Vera Buhlrich, Leiterin der Cafeteria, Uwe Merling (Mitte), vom Förderverein des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, und Mathematik- und Physiklehrer Markus Ellermann freuen sich über die neuen programmierbaren Roboter, mit denen die Schülerinnen und Schüler künftig in ihrem...