OPENION Bundeskongress „Demokratiebildung.heute“ in Berlin

Der OPENION Bundeskongress bildete den Abschluss des einjährigen Pilotprojektes des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Kinder– und Jugendstiftung zur Förderung zeitgemäßer Demokratiebildung an deutschen Schulen. Die AG Fairständnis war mit ihrem Migrationsprojekt „Train Kids“ Teil dieser Studie und hat sehr davon profitiert. Nun waren sechs SchülerInnen zusammen mit Herrn Dr. Kurt Kreiten als Vertreter der Gesellschaft für Internationale Begegnungen e.V. (GIB) als lokalem außerschulischem Kooperationspartner vom 24.9 – 27.9.2019 nach Berlin zu einem ungemein inspirierenden Demokratiekongress eingeladen. Der Kongress mit über 400 TeilnehmerInnen fand im Kosmos statt, dem berühmten ehemaligen DDR Primären Kino. Jette Nolte und Luna Peperkamp berichten in Wort und Bild (s. PP Präsentation) über die Veranstaltung:
- Lesen Sie hier den Bericht von Jette und Luna:
- Und hier können Sie die dazugehörige PPT-Präsentation betrachten:
Eine große Ehre war zudem, dass Melina Weigel und Bela Oster als einziges NRW Projekt einen eigenen Workshop mit dem Thema „Migration aus der Sicht von Jugendlichen“ leiten durften!
- Bela Oster imm Interview
- Lisanne de Meijer im Interview
- Melina Weigel und Publikum
- Michel Abdollahi
- Der Bundeskongress
- Oscar Kramsch und die Journalistin Hatice Aykün
Für weitere Informationen zu OPENION und den Bundeskongress klicken Sie hier! Sie verlassen damit unsere Webseite. Oder schauen Sie sich das Video an, mit freundlicher Genehmigung von OPENION:
Text / Fotos: Bruno Janßen, Video: OPENION