Ganztagsgymnasium
Das Ganztagskonzept des Konrad-Adenauer-Gymnasiums sieht vor, dass alle Schülerinnen und Schüler an drei Tagen in der Woche von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr und an den restlichen Tagen von 8.00 Uhr bis in der Regel 13.15 Uhr unterrichtet werden.
Mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Kinder finden im Nachmittagsunterricht der vornehmlich der Wahlpflichtunterricht (Lernen mit Kopf und Hand) und die Lernzeiten (Erstellen der Hausaufgaben unter Anleitung von Lehrerinnen und Lehrern) statt. So kann das KAG gewährleisten, dass die Schülerinnen und Schüler keine schriftlichen Aufgaben zu Hause erledigen müssen.
Die Ganztagsbetreuung durch die Lehrerinnen und Lehrer wird von Sozialpädagoginnen unterstützt, die ständig daran arbeiten, das Angebot den Bedürfnissen der Kinder anzupassen. Sie motivieren die Kinder zu sinnvollen Freizeitbeschäftigungen und stehen euch Schülerinnen und Schülern als auch Ihnen als Eltern als kompetente Ansprechpartnerinnen bei kleinen und großen Problemen zur Verfügung. Der Ganztagsbereich ist montags bis donnerstags immer von 12:30 bis 16 Uhr geöffnet!

Noch ein paar Worte zu unserer Ganztags-Geschichte:
Das Konrad-Adenauer-Gymnasium ist im Jahre 1969 als neusprachliches und mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium gegründet worden. Im Jahre 1985 hat die Schule in einem großen Reformschritt ihr Profil entscheidend geschärft: Sie beschloss ein Konzept zur Einführung des Ganztagsbetriebs, mit dessen Hilfe das schulische Leben im Allgemeinen und die unterrichtliche Praxis im Besonderen um entscheidende Aspekte des ganzheitlichen Lernens ergänzt wurden.
Das Konrad-Adenauer-Gymnasium ist das einzige Ganztagsgymnasium in dieser Region und verbindet auf wirkungsvolle Weise das traditionelle gymnasiale Lernen mit den Chancen und Möglichkeiten, die die Ganztagsschule euch Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern und Erziehungsberechtigten sowie den Lehrenden bietet.
Als Ganztagsgymnasium verfügt das Konrad-Adenauer-Gymnasium über mehr Lehrerstellen als das traditionelle Gymnasium und auch Stellen für Sozialpädagogen. Damit sind die personellen Voraussetzungen gegeben, um die Schülerinnen und Schüler durch zusätzliche Lern- und Erfahrungsangebote individuell auf ihrem Weg von Klasse 5 bis hin zum Abitur zu begleiten und zu fördern.
Ganztags-Blog
Ganztag demonstriert für den Weltfrieden
Für die gute Sache demonstrieren - und zwar auch noch richtig kreativ? Das geht! Und wie gut das geht, zeigte das Ganztagsteam. Denn als in Kleve die Demonstration für den Weltfrieden stattfand, da waren auch unsere Ganztags-SchülerInnen dabei, um ein Zeichen zu...
Weihnachtsfunkenaktion diesmal schon vor den Sommerferien!
Im vorigen Jahr war die mittlerweile schon traditionelle Weihnachtsfunkenaktion für unsere Partnerregion in El Salvador ein großartiger Erfolg! Daran wollen wir auch in diesem Jahr anknüpfen, um Kindern in Not zu Weihnachten ein kleines Zeichen der Soldarität zu...
Weihnachtsfunken 2023
Seit 25 Jahren pflegt unsere Schule eine offizielle Schulpartnerschaft mit dem Centro Escolar in Nueva Esperanza / El Salvador, einer Mittelpunktschule in einer kleinen Gemeinde ehemaliger Bürgerkriegsflüchtlinge. Zum wiederholten Male unterstützt unsere Schule im...
Fair und nachhaltig: Upcycling von T-Shirts
Ein Projekt aus dem Ganztag mit mehr Weitsicht! In der Box von verlorenen Sachen durften wir, die AG Fairtrade, uns T-Shirts heraussuchen, die keiner mehr haben wollte. Denn viele Leute werfen ihre Kleidung nach der Mode weg oder Schüler vergessen, ihre Sachen aus der...
Das Konrad-Adenauer-Gymnasium erneut als Fairtrade-Schule ausgezeichnet!
Seit 2017 ist das KAG eine Fairtrade-Schule. Das heißt, dass am KAG ein partnerschaftliches Verhältnis mit den Produzenten in den Entwicklungsländern angestrebt wird. So werden Produkte aus fairem Handel regelmäßig verkauft, Unterrichtseinheiten und Projekte werden in...
Förderverein und Cafeteriateam sorgen für Bewegung am Konrad-Adenauer-Gymnasium
Stellvertretend für den Förderverein überreicht das Cafeteriateam des Konrad-Adenauer-Gymnasiums der kommissarischen Schulleitung Frau Wintjes eine Ballspende im Wert von 1000,- Euro. Durch den täglichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im...
Schülerinnen organisieren Fairtrade-Verkauf am Tag der offenen Tür
Wie in den vergangenen Jahren haben unsere SchülerInnen am Tag der offenen Tür einen Fairtrade-Stand organisiert. Es wurden viele Produkte des fairen Handels angeboten und… viel wurde auch verkauft! Zudem gab es noch Informationen über die Produkte auf Plakaten und in...
Das KAG wurde erneut als Fairtrade-Schule ausgezeichnet!
Nach der schönen Zertifizierungsfeier im Dezember 2017 hieß es „Lasst diesen Ball sprichwörtlich am Rollen“. Klar, dies taten viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern und den Betreuerinnen im Ganztag – und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Wir wurden...
Fairtrade in der Klever City: Das KAG mit mehreren Aktionen dabei!
Lesen Sie hier den ausführlichen Hintergrundartikel! Gleich mit mehreren Aktionen war das Konrad-Adenauer-Gymnasium am 19.06.2021 in der Klever City präsent. Im schön-gestalteten Pop-up-Store informierte eine Schülergruppe vom Ganztag über den Wert des Upcyclings. Sie...
Fairer Freitag + Zukunfts Bäume
In der Stadthalle Kleve waren am Freitag, den 14. Juni, Schülerinnen und Schüler der Protestaktion „Wir sind hier…laut…“ für den Klimaschutz unterwegs. Parallel dazu waren Marktstände verschiedener Organisationen in Zusammenhang mit dem Umweltschutz aufgebaut – vom...