Normalerweise unterrichtet Frau Keßler Niederländisch und Deutsch bei uns am KAG. Nun hat sie neben dem Beruf beim Institut für Lehrerfortbildung in Essen (ifl) fast fünf Jahre lang Katholische Religion für die Sek I und Sek II studiert – und in den Ferien ihre Masterurkunde erhalten! Während der feierlichen Semestereröffnung der theologischen Fakultät der Universität Paderborn, dem das ifl angeschlossen ist, überreichte der Dekan der Fakultät den AbsolventInnen ihre Abschlussurkunden.
Im Laufe des Studiums hat Frau Keßler nicht nur zahlreiche Klausuren und Prüfungen hinter sich gebracht, sondern auch eine Masterarbeit verfasst. Darin beschäftigt sie sich mit der Frage, wie man sich im Religionsunterricht historischen Personen annähern und diese als Identifikationsfiguren für das biografische Lernen einsetzen kann. Biografisches Lernen bedeutet, dass das vorbildhafte Handeln von Personen kritisch hinterfragt und durchleuchtet wird, und dass aus dieser intensiven Auseinandersetzung mit solchen Identifikationsfiguren ein Lerneffekt für die SchülerInnen entsteht. Das eigene historische Interesse spielte bei der Wahl des Themas für die Masterarbeit eine Rolle, aber eben auch die Frage, wie man Jugendlichen historische Personen und Sachverhalte auf eine zeitgemäße, und daher digital unterstützte, Art und Weise näherbringen kann.
Wir gratulieren ihr herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns auf die kompetente Unterstützung für die Fachschaft Religion!
Text: Judith Keßler, Fotos: Sigrid Keßler / Dominika Ellermann