Ganz nah hinter der Grenze liegt in der Nähe von Arnhem der riesige Naturpark „Hoge Veluwe“, den die gesamte Q1 (insbesondere in Kooperation: die Kunst- und die Niederländisch-Kurse) zu einem Ausflug besuchte. Gemütlich im Bus, an den Grenzkontrollen vorbei („Schulausflug? – Na ok!“), erreichten wir den Eingang in der Nähe von Otterlo. Als dort einige Schüler angstvoll fragten, wie man denn von dort zum etwa 4 Kilometer entfernten und sehr berühmten Kröller-Müller-Museum käme („Laufen!?“), konnte die Ausflugsleitung in Gestalt von Frau Ehresmann und Frau Keßler auf die „witte fietsen“ (weiße Fahrräder) verweisen, die dort völlig gratis ausgeliehen werden können!
Die Tour durch den Park hin zum ersten von zwei Museen gestaltete sich praktisch zum Höhepunkt des Ausflugs. Da kam weder die Ausstellung über die faszinierende Natur und Terwelt des Hoge Veluwe-Parks im Museonder mit, noch die millionenschweren Kunstwerke von Van Gogh, Toorop, Beuys und zahlreichen anderen namhaften Künstlern, die im Kunstmuseum in der Mitte des Parks zu sehen waren. Doch, beide Museen wurden andächtig durchlaufen und auch die Gemälde und Objekte wurden bewundert; einige Schüler hatten sogar Referate für ihren Kunstkurs vorbereitet. Aber als es am Ende, nach einer Pause im „Park Paviljoen“, wieder hieß: „ab auf die Fietsen!“ war klar, dass so eine Fahrradtour ihren ganz besonderen Reiz ha!
Insgesamt war das ein sehr gelungener Ausflug bei herrlichem Wetter – und mit toller Unterstützung des Fördervereins! Wir danken herzlich für die finanzielle Hilfe, ohne die dies wohl gar nicht machbar gewesen wäre!
Text / Fotos: Judith Keßler