Seit einigen Jahren gibt es am KAG den WPU Golf für die 7. und 8. Klassen. Völlig kostenlos können die Schülerinnen und Schüler (dank Förderung durch den Landesgolfverband NRW) den Golfsport erlernen – und am Ende die Platzreifeprüfung ablegen. Die ist aber gar nicht so einfach, denn dafür muss man erst einmal eine Reihe von Regeln kennen: wie verhalte ich mich auf dem Platz? Was gilt beim Abschlag? Was mache ich, wenn mein Ball im Wasser landet – oder wenn ich ihn gar nicht mehr wiederfinde?
Dazu kommt dann auch noch eine praktische Prüfung, in der die SchülerInnen zeigen müssen, was sie in den Übungsstunden während des gesamten Schuljahres gelernt haben. Auch das ist nicht ohne, gibt es doch verschiedene Schlägerarten, die es zu beherrschen gilt (vom Putter bis zum Driver), und verschiedene Arten, den Ball zu schlagen: hoch und möglichst weit, oder ganz präzise nahe zum Loch.
Golf ist also eine höchst anspruchsvolle Sportart – aber unsere SchülerInnen haben sich bestens bewährt! In der spannenden Platzreifeprüfung konnten sie zeigen, dass sie die Regeln beherrschten und mit den Schlägern umzugehen wussten. Das haben sie grandios getan! Deshalb haben sie mit der Platzreife nun die Erlaubnis erhalten, auf jedem Golfplatz in Deutschland zu spielen.
Wir danken herzlich dem Team von Golf International Moyland für die tolle Unterstützung – insbesondere dem Pro Otto Hubregtse und seinen Trainerassistenten Nobert Janssen und Martin Mey!
Übrigens: den WPU gibt’s auch wieder im nächsten Jahr…
Text: Judith Keßler, Fotos: Claudia Kalmutzki