Percussion |
Chöre |
Instrumentalgruppen |
Percussionensemble Konga Quings |
Unterstufe Mittelstufe Oberstufe |
Juniorband Junior Bigband Bigband |
Veranstaltungen und Besonderheiten
- Kooperation mit ortsansässigen Dozenten und Musikschulen
- Mentorenausbildung für Schüler bei der Landesmusikakademie
- Regelmäßige Besuche außerschulischer Veranstaltungen
- Workshops mit außerschulischen Institutionen (WDR)
- Aktive Teilnahme und Mitgestaltung am musikalischen Leben in der Region (Konzerte im Hospiz, beim Stadtfest, Weihnachtsmarkt, Gottesdienste, St. Martin, Benefizveranstaltungen)
- Regelmäßige Schulkonzerte der Schulensembles
- Preludio-Konzertreihe für Solisten und klassische Musiker
- Mehrtägige Studientage/Fahrten
- Breit aufgestellte Musikfachschaft
Unterricht
- Durchgängiger Musikunterricht von Klasse 5 bis zum Abitur
- Durchgängige praktische Kurse (in der Oberstufe mit der Möglichkeit der Anrechnung in die Abiturnote)
- Projektkurse zur Vertiefung und Präsentation gezielter Themenbereiche
- Fachübergreifendes Arbeiten (z.B. mit Deutsch und Englisch) in sämtlichen Jahrgängen
- Förderung individueller Talente, Leistungen, von Persönlichkeitsentwicklung, sozialen und Präsentationskompetenzen
Ausstattung
- Umfangreiches Instrumentarium (Leihinstrumente)
- Technische Ausstattung zur Durchführung von Veranstaltungen (Konzerte, Theater, etc.)
- Möglichkeit zur Tonaufnahme/-produktion

Das Neueste aus dem Bereich „Musik“
Konga Quings spielten wieder beim 22. Gocher Steintorlauf
Auch in diesem Jahr unterstützten wieder die Konga Quings die Laufbegeisterten in Goch mit ihren heißen Grooves beim Kampf um neue Rekorde. Drei Mitglieder der Konga Quings liefen – quasi nebenbei – auch noch selber beim 5-km- bzw. 10-km-Lauf mit. Unser Abiturient...
KAG BigBand: Intensivtage auf der Wasserburg Rindern
Wie in jedem Jahr, bereitet sich die KAG Big Band auf die neuen Stücke innerhalb eines Intensivtrainings vor. Dazu bleiben die Schülerinnen und Schüler 3 Tage auf der Wasserburg Rindern, wo sie jeden Tag mindestens 8 Stunden mit ihren Lehrern Sebastian Thim und Martha...
Offizielle Eröffnungsfeier der Hochschule Rhein-Waal mit der Big Band unserer Schule
Die Big Band des Konrad-Adenauer-Gymnasiums spielte am Samstag 90 Minuten und am Freitag, unmittelbar vor dem großen Feuerwerk, vor Tausenden von Zuschauern 60 Minuten auf dieser Bühne.
Chor und Big Band des Konrad-Adenauer-Gymnasiums folgten einer Einladung des Landesjugendjazzorchesters
Durch die spezielle Zusammenarbeit der „Städtischen Konzerte Kleve“ mit verschiedenen Schulen konnten am letzten Dienstag die Musiker des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ausführlich alle Konzertvorbereitungen in der Klever Stadthalle beobachten, Infos im...
3-tägiger Workshop der Big Band auf der Wasserburg
Die Big Band des Konrad-Adenauer-Gymnasiums hat ihren 3-tägigen Workshop auf der Wasserburg Rindern erfolgreich beendet. Bis zu neun Stunden wurden z.B. am Donnerstag geprobt, um das nächste Schulkonzert am 9. und 10. März vorzubereiten. Die Stimmung war super – alle...
Die Big Band unseres Gymnasiums gestaltete wieder das Klever Lichterfest mit
Big Band auf Klever Stadtmusikfest
Big Band unseres Gymnasiums wieder aus den USA zurück
Am 4. Oktober ein Konzert in Fitchburg, am 5. Oktober drei Konzerte in der Technischen Hochschule (Monty Tech).