- Esst Ihr gern Pizza und Spaghetti und wollt wissen, wie man „zucchini“ oder „gnocchi“ ausspricht?
- Macht Ihr Musik oder spielt ein Instrument und wollt wissen, was „vivace“ oder „da capo“ genau heißt?
- Macht Ihr gern Ferien in Italien und könnt in der Bar nicht einmal nach einem Eis fragen?
- Lernt Ihr Latein oder interessiert Euch für Geschichte und wollt wissen, wie es nach den Römern auf dem „Stiefel“ weiterging?
- Wollt Ihr wissen, warum so viele Schuhe und ein Großteil der Mode aus Italien kommen?
Dann habt Ihr Gründe genug, um die Sprache eines der wichtigsten europäischen Nachbarländer kennen lernen zu wollen, des Landes, das einen Großteil des von der UNESCO anerkannten europäischen Kulturerbes besitzt. Da Italien auch politisch und wirtschaftlich zu den engsten Partnern Deutschlands gehört, kann die Kenntnis der Sprache auch beruflich von Nutzen sein.
Im Italienischen kann man zu Anfang recht schnell Lernerfolge erzielen, dadurch, dass die Aussprache vergleichsweise leicht zu erlernen ist, weil Italienisch – im Unterschied zum Englischen und Französischen – im Wesentlichen so geschrieben wird, wie es ausgesprochen wird, und die Grammatik weitgehend mit dem Lateinischen und Französischen übereinstimmt. Dabei wird im Unterricht nicht nur das Lesen, sondern besonders auch das Sprechen vermittelt.
Neben der Erlernung der sprachlichen Grundlagen geht es im Unterricht auch viel um Landeskunde und den Bezug zum aktuellen Leben junger Italiener heute, um Politik, Küche, Kunst und Musik.
Der Italien-Austausch!
Addio Italia…
Schon wieder vorbei! Dabei hatte der Italienisch-Kurs doch gerade erst noch Pisa besucht, wie Schülerin Jolina erzählt: "Ein kurzer Stopp in der Stadt des schiefen Turms 🏛️☀️, umgeben von beeindruckender Architektur 🏗️✨ und einem Hauch von italienischem Flair 🇮🇹🍕. Wir...
Auf nach Bella Italia!
Der Italienisch-Kurs der EF ist in Italien! Nachdem die italienischen Partnerschüler schon zu Besuch in Kleve waren, läuft gerade aktuell der Gegenbesuch. Neben den touristischen Highlights (z.B. Florenz. Und ja, der schiefe Turm in Pisa ist immer noch schief; das...

Das Neueste aus dem Bereich „Sprachen“
APX – Eine Exkursion mit dem Lateinkurs
Am 6. April sind wir mit den beiden Lateinkursen der 7er zum APX gefahren. Um 8:15 Uhr ging es los. Nach ca. 45 Minuten und einer ruhigen Hinfahrt kamen wir an. Noch schnell das ein oder andere Foto gemacht und - los geht's! Die 7a und 7b haben zuerst an den Workshops...
Addio Italia…
Schon wieder vorbei! Dabei hatte der Italienisch-Kurs doch gerade erst noch Pisa besucht, wie Schülerin Jolina erzählt: "Ein kurzer Stopp in der Stadt des schiefen Turms 🏛️☀️, umgeben von beeindruckender Architektur 🏗️✨ und einem Hauch von italienischem Flair 🇮🇹🍕. Wir...
Auf nach Bella Italia!
Der Italienisch-Kurs der EF ist in Italien! Nachdem die italienischen Partnerschüler schon zu Besuch in Kleve waren, läuft gerade aktuell der Gegenbesuch. Neben den touristischen Highlights (z.B. Florenz. Und ja, der schiefe Turm in Pisa ist immer noch schief; das...
Il corso d’italiano beim Lesemarathon
Andrea Camillieri ist ein bekannter sizilianischer Autor, dessen "comissiario Montalbano" es sogar in eine deutsche Fernsehverfilmung geschafft hat. Ein Grund mehr, diesem feinen Beobachter der italienischen Kultur einen Lesemarathon zu widmen. Das Comitato Dante...
„Benvenuti a Kleve, ragazzi!“
Bericht zum ersten Schüleraustausch der Schulpartnerschaft von Campi Bisenzi bei Florenz mit dem Konrad-Adenauer- und dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Kleve Am ersten Tag kamen die Italiener pünktlich am Freiherr-vom-Stein Gymnasium an und wir haben sie mit...
Sie düsen über den Himmel und halten die Schurken in Schach – Superheroes
Ausflug zum NRW-Forum Düsseldorf Am Mittwoch, den 22.1.25 machte der Diff-Kurs (Jgst.9) „Darstellen und Gestalten“ zusammen mit Frau Becker und Herrn Römhild einen Ausflug nach Düsseldorf. Mit dem Zug dort angekommen, ging es vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt zum...
Das sind die Schulsieger des Vorlesewettbewerbs!
Am Montag, den 09.12.2024 fand der Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs an unserer Schule statt. Dabei traten die vier Klassensieger der Klassen 6a, 6b, 6c und 6d gegeneinander an. Sie wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern dabei tatkräftig...
Der Tisch muss nicht groß sein, sondern die Herzen – Kursfahrt nach Salzburg
Am Montag, den 07.10, traten die Leistungskurse Deutsch und Biologie mit Frau Bömken und Herr Lopes eine 12-stündige Busreise an, die uns in das entfernte Salzburg führen sollte. Als wir dann abends endlich angekommen waren und unsere Zimmer bezogen hatten, konnten...
Das E-Book ist tot, es lebe das gedruckte Buch (und Bernd, das Brot)!
Am Samstag, den 19.10, machte sich das Kernarsenal des Projektkurses „Kreatives Schreiben“ der Q2 auf, um unter der Leitung von Herrn Lopes ein wenig von jener tintenblutigen Luft frisch gedruckter Bücher auf der Frankfurter Buchmesse zu schnuppern. Und das sogar...
Len und Lennard (EF) in den USA – ein Auslandsjahr
Unsere beiden Oberstufenschüler Len und Lennard haben sich dafür entschieden, ein Jahr in den USA zu verbringen. Dass das Leben dort ziemlich cool, ziemlich anders und manchmal auch ein bisschen merkwürdig ist, kann man ihren Berichten und Fotos entnehmen, die sie uns...