Infomatik ist ein Fach der Zukunft. Immer mehr digitale Geräte und Anwendungen bestimmen deinen Alltag: Smartphones, soziale Netzwerke, intelligente Steuerungssysteme zu Hause, im Auto oder in Spielzeug, etwa einer Drohne. Daher hat das Land NRW es auch für die Erprobungsstufe verbindlich gemacht – bei uns bekommst du in der Klasse 6 spannende Einblicke in die Informatik, unter anderem wirst du auch erste Erfahrungen im Programmieren sammeln können. Ab dem Jahrgang 7 kannst Du deine Kenntnisse in einem Wahlpflichtfach u. A. durch die Steuerung eines Roboters vertiefen. Und wenn du in den Jahrgängen 9 und 10 das Fach im Differenzierungsbereich wählst, wirst du neben weiteren Programmiererfahrungen auch eine Webseite erstellen.
Natürlich kann man das Fach Informatik dann auch in der Oberstufe wählen und die moderne Programmiersprache Java erlernen. Wir Informatiklehrer freuen uns, wenn du dich für das Fach Informatik begeistern lässt und später einmal selbst zum Programmierer wirst!
Das Neueste aus dem Bereich „MINT“

Chemiekurs der Einführungsphase besucht Chemiekonzern Johnson Matthey
Am 17. März besuchte der Chemiekurs der Einführungsphase den Chemiekonzern Johnson Matthey am Standort Emmerich. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung vor Ort zeigte das auf Katalysatoren spezialisierte Unternehmen unseren Schülerinnen und Schülern auf, inwiefern...

MINT-Nachmittag für GrundschülerInnen
Am vergangenen Montag war es wieder so weit: unser beliebter MINT-Nachmittag fand statt! Das ist eine Aktion der MINT-Lehrerinnen und -Lehrer, in der sie ihre Fächer vorstellen und dabei viele interessante und spannende Experimente durchführen. Das Ganze richtet sich...

Biologieleistungskurs besucht Krefelder Zooschule
Zum Abschluss der Evolutionsreihe besuchte der Biologieleistungskurs am 16.12.24 die Krefelder Zooschule. Gemeinsam mit zwei Zooschullehrern beobachteten die Schülerinnen und Schüler das Sozialverhalten der Gorillas und lernten die Aufgabenbereiche von...

MINT-Tag für Grundschulkinder am Konrad-Adenauer-Gymnasium
Interessierte Grundschulkinder können am Montag, dem 27. Januar 2025, in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr Einblicke in die MINT-Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Biologie erhalten. Durch ausgewählte Experimente und Probleme bekommen sie eine Einführung in die...

Tolle Leistungen bei der Mathe-Olympiade!
Bei der diesjährigen Regionalrunde der Mathematikolympiade vertrat ein 7-köpfiges Team das KAG, und das mit großem Erfolg. Bei durchweg guten bis sehr guten Leistungen unseres Auswahlteams stachen Emilia Hellwig (5b) und Joshua Wolters (5a) mit einem 1. Preis, der...

Besuch der 5d im Tiergarten
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten gerade an ihren Tierprojekten, und da durfte ein Besuch in dem Tiergarten Kleve nicht fehlen! Am 27.09.24 war es dann endlich so weit. Zuerst hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit sich eigenständig die Tiere anzuschauen....

Unterwegs mit dem Forschungsschiff „die wilde Gans“
Am 29.08.24 fuhren die Schülerinnen und Schüler des Q2 Biologie Leistungskurs zum Wahrsmannshof nach Rees. Mit dem Forschungsschiff befuhren die Schülerinnen und Schüler das Reeser Meer Süd und erstellten mit Hilfe eines Echolot ein Tiefenprofil des Sees. Außerdem...

Musik im Werkraum
In zwei Schuljahren haben die Schülerinnen und Schüler des Technikkurses ihre "Gesellenstücke" fertiggestellt: Die Gitarren sind toll geworden! Zwei Jahre lang wurde jede Woche geraspelt und gefeilt, gesägt und geleimt. In den letzten Stunden des Kurses wurden die...

Tropische Nutzpflanzen: Für uns ein Genuss – aber fair für die Produzenten?
Der Differenzierungskurs Biologie / Erdkunde Klasse 9 führt gerade ein Projekt zu „Tropischen Nutzpflanzen“ durch. Dabei werden der Anbau, der Handel und die Nutzung von allen Seiten betrachtet: es geht um die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte. Die...

Mathematik-Olympiade 2023
In einem Spielbaukasten sind eintausend quaderförmige Bausteine, von denen jeder 2cm lang, 1 cm breit und 1 cm hoch ist. Für den lückenlosen Bau eines Würfels wurden genau 500 dieser Bausteine verwendet.Ermittle die Kantenlänge dieses Würfels. Diese und ähnliche...