Sprache mit „FingerspitzengefĂŒhl“
Den amerikanischen Dichter Mark Twain kennen wir heute noch fĂŒr seine spannenden und abenteuerlichen Geschichten ĂŒber die beiden besten Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Geschichten schreiben, das konnte Mark Twain also richtig gut! Aber als er versuchte, Deutsch zu lernen, wie man das als gebildeter Mensch zu seiner Zeit tat, da versagte er klĂ€glich. Er nannte das Deutsche âschrecklichâ und meinte, niemand habe genug Zeit, diese Sprache vollstĂ€ndig zu lernen. Â
Twains BĂŒcher finden wir heutzutage in dem gut sortierten BĂŒcherschrank, der im KAG auf der ersten Etage steht und in dem man nach Herzenslust stöbern darf. Er lĂ€dt dazu ein, sich in fremde Welten zu vertiefen und immer wieder neue Geschichten zu entdecken. Aber wir von der Fachschaft Deutsch wollen euch noch viel mehr zeigen â nĂ€mlich alles, was mit unserer tollen Sprache zu tun hat!Â
Deshalb organisieren wir schon in der 6. Klasse einen Vorlesewettbewerb, in dem ihr zeigen könnt, wie ihr eine Geschichte nur durch eure Darstellung lebendig werden lasst. Wir lesen Dramen, nehmen euch mit zu Theaterbesuchen und bieten euch im verwandten Fach âLiteraturâ die Möglichkeit, selbst auf der BĂŒhne zu stehen. Wir lesen, schreiben und illustrieren Gedichte. Wir untersuchen politische Reden und schreiben sie selbst. Wir untersuchen, wie Sprache sich verĂ€ndert und können erklĂ€ren, warum seit kurzem âRepaircafĂ©sâ und âZwinkersmileysâ im Duden zu finden sind. Wir retten aussterbende Wörter wie âKinkerlitzchenâ und âFingerspitzengefĂŒhlâ. Und ja, wir lernen â selbstverstĂ€ndlich! â auch die grammatikalischen Feinheiten von Rechtschreibung bis Satzbau kennen.Â
Kurz gesagt: Wir machen euch zu Deutsch-Experten, damit ihr bald sagen könnt: âDeutsch ist die wundervollste Sprache der Weltâ!Â
Das Neueste aus dem Bereich âSprachenâ
Die Q1 im Kröller-MĂŒller
Ganz nah hinter der Grenze liegt in der NĂ€he von Arnhem der riesige Naturpark "Hoge Veluwe", den die gesamte Q1 (insbesondere in Kooperation: die Kunst- und die NiederlĂ€ndisch-Kurse) zu einem Ausflug besuchte. GemĂŒtlich im Bus, an den Grenzkontrollen vorbei...
O, quam pulchra est Augusta Treverorum!
Bericht zur Studienfahrt des EF-Lateinkurses nach Trier vom 16.06-18.06.2025 Vom 16.06 bis zum 18.06 schickte sich der Lateinkurs von Herrn Lopes magistro duce und unter der fachkundigen Begleitung durch die magistra Holm an, die Spuren der Römer im SĂŒdwesten...
Itâs showtime: Poetry Slam am KAG
Last week one EF English class had its own competition, where it came down to find out who is the most skilled poet. After having dealt with the chances and risks of social media communication and Gary Turk's famous âLook upâ, it was on them to write versatile and...
Endlich wieder LiĂšge!
Es hat geklappt, wir konnten endlich wieder in die Stadt LiĂšge fahren, in Deutschland auch als âLĂŒttichâ bekannt! Die FranzösischschĂŒler der 7. Klassen sind zusammen mit ihren Lehrerinnen, Frau Eicher, Frau Holm und Frau Kosel, in die schöne, frankophone belgische...
The Big Challenge 2025
Unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klassen 5 bis 8 haben sich in diesem Jahr der Herausforderung des europaweiten Englischwettbewerbs "The Big Challenge" gestellt. Mit Begeisterung und Engagement haben sie ihr Wissen in den Bereichen Grammatik, Wortschatz, Aussprache...
Kellerkinder? – Nein, eine Exkursion in den Arnheimer Untergrund!
Gleich nach dem 1. Mai unternahmen die beiden NiederlĂ€ndisch-Kurse der 10. Klassen einen Ausflug ins Nachbarland, und zwar nach Arnheim. Dort tauchten sie ab in die Arnheimer Unterwelt! Denn die Stadt besitzt ein groĂes Netz an mittelalterlichen Kellern (13.-15....
APX – Eine Exkursion mit dem Lateinkurs
Am 6. April sind wir mit den beiden Lateinkursen der 7er zum APX gefahren. Um 8:15 Uhr ging es los. Nach ca. 45 Minuten und einer ruhigen Hinfahrt kamen wir an. Noch schnell das ein oder andere Foto gemacht und - los geht's! Die 7a und 7b haben zuerst an den Workshops...
Addio Italia…
Schon wieder vorbei! Dabei hatte der Italienisch-Kurs doch gerade erst noch Pisa besucht, wie SchĂŒlerin Jolina erzĂ€hlt: "Ein kurzer Stopp in der Stadt des schiefen Turms đïžâïž, umgeben von beeindruckender Architektur đïžâš und einem Hauch von italienischem Flair đźđčđ. Wir...
Auf nach Bella Italia!
Der Italienisch-Kurs der EF ist in Italien! Nachdem die italienischen PartnerschĂŒler schon zu Besuch in Kleve waren, lĂ€uft gerade aktuell der Gegenbesuch. Neben den touristischen Highlights (z.B. Florenz. Und ja, der schiefe Turm in Pisa ist immer noch schief; das...
Il corso d’italiano beim Lesemarathon
Andrea Camillieri ist ein bekannter sizilianischer Autor, dessen "comissiario Montalbano" es sogar in eine deutsche Fernsehverfilmung geschafft hat. Ein Grund mehr, diesem feinen Beobachter der italienischen Kultur einen Lesemarathon zu widmen. Das Comitato Dante...