Schulministerin Silvia Löhrmann lobt AG Fairständnis
Schulministerin Silvia Löhrmann im Gespräch mit SchülerInnen der AG Fairständnis des KAG (v.l.: Sophia Brabetz, Nicole Burschinski und Lukas Blaess)
Am 26. und 27. Februar besuchten 3 SchülerInnen der Eine-Welt AG Fairständnis die Lernstatt Demokratisch Handeln NRW in Bonn.
Das „Förderprogramm Demokratisch Handeln“ unterstützt Initiativen, die in Eigenverantwortlichkeit von SchülerInnen im Schulalltag oder in sozialen Projekten wirken. Im Rahmen dieses Programms haben wir, die Mitglieder der AG Fairständnis, uns mit unserem Projekt „El Salvador in Kleve – Kulturaustausch und Begegnung in unserer Schulpartnerschaft“ beworben.
Unter dem Motto „Gesagt. Getan.“ haben wir uns innerhalb eines zweitägigen Seminars mit den anderen Wettbewerbsteilnehmern aus NRW über unsere Projekte und Erfahrungen ausgetauscht. Während dieser Tagung besuchte uns unter anderem die Schulministerin Silvia Löhrmann, die sehr an den beispielhaften Projekten demokratischen Lernens interessiert war. Ausdrücklich lobte sie dabei den Charakter des ganzheitlichen Lernens, der weiter gestärkt werden müsse.
Zum weiteren Programm gehörte die Teilnahme an einem Workshop zu verschiedenen Themenbereichen, wobei wir uns speziell mit dem Thema Projektmanagement auseinandergesetzt haben. Der Workshop wurde von Linda Lieber geleitet, die Mitarbeiterin der Heinrich-Böll Stiftung ist. Wichtige Fragestellungen diesbezüglich waren beispielsweise „Was zeichnet ein Projekt aus?“ und „Was macht ein Projekt erfolgreich?“. Außerdem beschäftigten wir uns mit verschiedenen Methoden zur Ideenfindung, Zieldefinition und zur Bewältigung von möglicherweise auftretenden Schwierigkeiten.
Innerhalb der zwei Tage lernten wir viele andere anregende Projekte kennen, sammelten spannende und hilfreiche Erfahrungen und hatten gemeinsam viel Spaß. Die Lernstatt hat uns außerdem Motivation gegeben und wir konnten viele neue Kontakte knüpfen. Insgesamt haben wir dort eine sehr informative und interessante Zeit verbracht und hoffen auf eine mögliche Teilnahme an der bundesweiten Lernstatt „Demokratisch Handeln“ in Jena. Die Jury hat gerade getagt….
von Sophia Brabetz, Lukas Blaess und Nicole-Lilli Burschinski