Erfolgreiche Premiere von “Ich bin der Gärtner – ich habe soeben einen Mord begangen” am vergangenen Wochenende am KAG

Die Gruppe aus Theater-AG und Literaturkurs spielte die Krimikomödie vor einem gutgelaunten Publikum, erntete viele Lacher und Anerkennung für die gelungene Leistung der Darstellung des selbst umgeschriebenen Stückes. Nach monatelanger Arbeit am Stück und vielen Extraproben schlüpften die Schüler in die Rollen einer verschrobenen Familie mit ihren Angestellten und präsentierten den eintreffenden sieben berühmten Detektiven einen Mord, an dessen Aufklärung sie ihre (Un-)Fähigkeiten messen konnten, alles mit einem Augenzwinkern und einer Leiche, die es nicht lassen konnte, zwischendurch auch noch ihren “Senf” dazuzugeben.
Eine neue Generation Technik-Schüler versorgte die Aufführung mit beeindruckenden Sounds, in der Maske machten Frau Reymer und Frau Keßler aus jung alt und die Fair-Verständnis-AG sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.
Für mehr Informationen über die Theater-AG klicken SIe hier!
Text: Beate Becker
- Familienvollversammlung mit Detektiven und Leiche
- Ronald, Sue und Harry
- Fünf internationale Topdetektive und eine Leiche
- Butler und Zimmermädchen
- Inspektorenduo: Miss Murmel und Migraine
- Sue und Sally Bollywood
- Miss Murmel, die alte Lady Womersley, Kim Possible, Annie
- Die Männerriege – vorne Jim Blond, Koch, Butler, Whatzrong, hinten Gärtner, Pfarrer, Lord Womersley
- Alle auf der Bühne
- Erstes Zimmermädchen
- Zweites Zimmermädchen
- Die alte Lady Womersley und Annie
- Inspektor Stockholm, Lady Womersley und Miss Murmel
- Inspektor Migraine
- Frau Reymer in der Maske
- In der Maske mit Frau Reymer
- In der Maske mit Frau Keßler
- Die Jungs von der Technik
- Ronald und Harry entspannen sich kurz vor dem Auftritt
- Die Technik – Licht und Sound
- Zwei Zimmermädchen
- Requisiten – zentral der vergiftete Pudding
- Kommissare mit Hausangestellten
- Applaus für alle Beteiligten!
- Hausangestellte, der Gärtner und Pfarrer Blackfeather
- Angestellte und Inspektoren im “prachtvollen Garten”
- Kommissare und Familie