Beeindruckende Jubiläumsgala der AG Fairständnis

…mit Ehrengästen aus Nueva Esperanza
Eine emotionale und an musikalischen Höhenpunkten reiche Veranstaltung erlebten die zahlreichen Besucher der Jubiläumsgala der AG Fairständnis. In verschiedenen Redebeiträgen und Videorückblicken der AG wurden Erinnerungen an die verschiedenen Delegationsbesuche wach. Die Schulleiterin der salvadorianischen Partnerschule, Deysi Espinoza, sowie die langjährige Projektkoordinatorin, Gloria Nuñez, bedankten sich mit einer eindrucksvollen und berührenden Rede für die seit 20 Jahren gelebte Solidarität mit den ehemaligen Bürgerkriegsflüchtlingen. Als Zeichen der Dankbarkeit übergaben die Gäste eine goldene Plakette mit den Symbolen der Partnerschaft. Außerdem überreichten sie Herrn Westerhoff ein Bild des 1980 von Todesschwadronen ermordeten salvadorianischen Erzbischofs Oscar Romero, der in diesem Jahr selig gesprochen wurde und seit jeher so etwas wie die spirituelle Leitfigur der Partnergemeinde ist. Eine besondere Ehre war auch der Redebeitrag von Herrn Dr. Wolfgang Beutel, dem Geschäftsführer des Förderprogramms Demokratisch Handeln aus Jena, der die außergewöhnliche demokratiepädagogische Qualität der Arbeit der AG Fairständnis würdigte. Die AG Fairständnis war im Rahmen dieses Wettbewerbs in den vergangenen Jahren mehrfach bundesweit ausgezeichnet worden.
Auch finanziell war die Veranstaltung ein Erfolg: Mitsamt der Einnahmen aus dem Getränkeverkauf kamen ca. 1250 Euro zusammen, die natürlich den Projekten der salvadorianischen Partnerschule zu Gute kommen!
Hier einige Eindrücke des Abends:
- Die Big Band unter der Leitung von Herrn Thimm
- Die Ansprache von Herrn Westerhoff
- Selbstverständlich dabei: die Konga Quings
- Die Vertreter der AG Fairständnis, die Ehrengäste aus Nueva Esperanza und der kommissarische Schulleiter
- Die Schulpartnerschaft ist lebendiger denn je!